6 Ergebnisse.

Rockmusik als Medium der Offenen Jugendarbeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 1, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann die Offene Jugendarbeit Rockmusik als Medium nutzen, um Jugendliche in der Bearbeitung ihrer Entwicklungsaufgaben zu unterstützen. Musik spielt im Leben vieler Jugendlicher eine bedeutsame Rolle. Sie ist heute aufgrund hoch entwickelter Medienumgebungen ...

57,90 CHF

Bekämpfung von Wohnungslosigkeit. Wohnungs- und sozialpolitische Strategien
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: Differenz, Abweichung und Soziale Kontrolle im Kontext ausgewählter Bereiche Sozialer Probleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit greift die Problematik der Wohnungslosigkeit auf und stellt Strategien auf verschiedenen Handlungsebenen vor, die Zugang zu Wohnraum fördern können. Im ersten Teil ...

26,90 CHF

Musik als Medium der Biografiearbeit im Kontext von Demenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Alter, Pflege und Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, welchen Stellenwert Musik in der Biografiearbeit mit demenzerkrankten Menschen einnimmt. Dabei werden sowohl die Biografiearbeit als auch die Demenz in einen theoretischen Gesamtzusammenhang eingeordnet. Daran anknüpfend wird Musik als Kommunikationsmedium in der Biografiearbeit mit ...

26,90 CHF

Bindungstheorie im Berliner Eingewöhnungsmodell. Ein konzeptioneller Rahmen für die Eingewöhnungsphase im frühpädagogischen Bereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: Kindheit, Jugend, Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder müssen im Laufe ihrer Entwicklung viele Übergänge gestalten. Als häufig auftretende Beispiele können hier die Übergänge aus der Familie in die Kindertagesstätte oder aus der Familie in die Kindertagespflege angeführt ...

26,90 CHF

Weimar ist nicht Bonn. Schlussfolgerungen des Parlamentarischen Rates aus der Weimarer Verfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: Anthropologie, ethische Urteilsbildung, Menschen- und Grundrechte, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zeichnete sich sehr schnell eine deutsche Teilung ab, da die Vorstellungen der Alliierten über die Gestaltung einer gesamtdeutschen politischen ...

26,90 CHF

Joseph und Benjamin, 1839
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

59,90 CHF